- Messmembran
- f <msr> ■ diaphragm face
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Differenzdruckmessung — Der Differenzdrucksensor ist ein Drucksensor, der die Differenz zweier Absolutdrücke, den sogenannten Differenzdruck, misst. Der Differenzdrucksensor kann aus zwei Messkammern bestehen, die durch eine Membran hermetisch voneinander getrennt sind … Deutsch Wikipedia
Differenzdrucksensor — Der Differenzdrucksensor ist ein Drucksensor, der die Differenz zweier Absolutdrücke, den sogenannten Differenzdruck, misst. Der Differenzdrucksensor kann aus zwei Messkammern bestehen, die durch eine Membran hermetisch voneinander getrennt sind … Deutsch Wikipedia
Disdrometer — Distrometer Ein Distrometer (engl. disdrometer) ist ein von den Schweizern Jürg Joss und Albert Waldvogel erfundenes elektronisches Gerät zur Messung der Niederschlagsmenge und art an einem bestimmten Ort[1]. Im Gegensatz zu analogen Anlagen, die … Deutsch Wikipedia
Distrometer — Ein Distrometer (engl. disdrometer) ist ein von den Schweizern Jürg Joss und Albert Waldvogel erfundenes elektronisches Gerät zur Messung der Niederschlagsmenge und art an einem bestimmten Ort[1]. Im Gegensatz zu analogen Anlagen, die im… … Deutsch Wikipedia
Druckmessumformer — Ein Druckmessumformer (engl. pressure transducer) ist ein elektrischer Messumformer zur Messung von Druck (Relativdruck, Absolutdruck oder Differenzdruck). Dazu wird der zu messende Druck in die mechanische Auslenkung einer Messmembran umgeformt … Deutsch Wikipedia